Ciao, qui è il team di Global Extend. Non vediamo l'ora di sentirti.
Salve, siamo a vostra disposizione dal lunedì al venerdì, dalle 9:00 alle 18:00 e il sabato dalle 9:00 alle 14:00. Potete anche lasciarci un messaggio al di fuori degli orari di ufficio.
Nanoring-Extensions und Tressen haben diverse Vorteile. Zum einen sind sie einfach wiederverwendbar. Es ist nicht wie bei Keratinbondings, bei welchen zuerst die Verbindungsstellen wiederhergestellt werden müssen. Zudem sind Nanoringextensions sowie Tressen (bei korrektem Einsetzen) schonend zum Eigenhaar. Es werden weder Hitze, Kleber noch Lösungsmittel benötigt.
Um die Ringe anzubringen, benötigst Du geeignetes Werkzeug, damit die Eigenhaare durch die Ringe gefädelt werden können. Hier kommt die Schlaufennadel zum Einsatz. Es gibt sie in zwei Ausführungen: Mit silberfarbenem Metallgriff oder mit schwarzem Plastikgriff. Dieses praktische Hilfsmittel erleichtert das Einfädeln der Ringe und sorgt für präzise Ergebnisse. Dank der stabilen Verarbeitung kann die Schlaufennadel bei vielen Haarverlängerungen eingesetzt werden.
Beide Varianten verfügen über eine fein gearbeitete Schlaufe mit einer dünnen Spitze, sodass auch die kleinen Nanoringe darüberpassen.
Wenn Du bei uns Nanoring-Extensions bestellst, bekommst Du übrigens zu jeder Bestellung eine Schlaufennadel mit Plastikgriff gratis dazu!
Anwendung:
Bereite das Werkzeug vor, indem Du die passenden Ringe auf die Nadel schiebst. Teile eine Haarsträhne ab und führe sie durch die Öffnung der Schlaufennadel. Schiebe den obersten Ring nach oben und ziehe die Strähne mithilfe der Nadel durch, sodass der Ring am Ansatz der Haarsträhne bleibt. Zum Zudrücken wird eine Nano-/ Microringzange benötigt.
Produktdetails
Schlaufennadel mit Metallgriff
Grifflänge: 6cm
Gesamtlänge: 17cm
Farbe: silber
Schlaufennadel mit Kunststoffgriff:
Grifflänge: 9,5 cm
Gesamtlänge: 22 cm
Farbe: schwarz/ silber
So funktioniert die Schlaufennadel
Wir empfehlen, die Extensions nur professionell einsetzen zu lassen.
Vorbereitung
Wähle passenden Ringe für die Haarverlängerung aus.
Du kannst zur Vorbereitung mehrere Ringe auf einmal auf die Schlaufennadel fädeln. So musst Du während der Haarverlängerung nicht für jede einzelne Strähne extra einen neuen Ring an der Nadel anbringen, was viel Zeit spart. Wenn Du mehrere Schlaufennadeln besitzt, kannst Du sogar mehrere vorbereiten; je nach dem, wie viele Ringe für die jeweilige Harverlängerung benötigt werden.
Ringe anbringen
Teile eine Haarsträhne in einer geeigneten Dicke ab. Ein Stielkamm sowie Abteilklammern sind hierfür wichtig. Bei Nanoring-Extensions kann man eine Schutzschablone zur Hilfe nehmen.
Fädle die Strähne nun durch die Öffnung der Schlaufennadel. Schiebe den Ring nach oben und ziehe die Strähne mithilfe der Schlaufennadel hindurch, sodass der Ring direkt am Haaransatz positioniert ist.
Es sollte so viel Haar durch den Ring gezogen werden, wie hindurchpasst. Werden zu wenig Haare verwendet, kann es sein, dass die Extensions nicht zuverlässig halten.
Bei Nanoring-Extensions wird nun die Metallöse der Strähnen durch den Ring gesteckt. Mithilfe einer geeigneten Zange drückt man den Ring anschließend zu.
Vorteile der Schlaufennadel im Überblick
Einfache Handhabung: Perfekt für Einsteiger und Profis
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Microringe, Nanoringe und Eurolocks geeignet
Robuste Verarbeitung: Langlebig und ideal für den professionellen Gebrauch
Schmale Schlaufe: Selbst die winzigen Nanoringe passen über die Spitze der Nadel
Verschiedene Varianten: Wähle zwischen der günstigen Plastikvariante und der hochwertigeren Metallausführung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Variante der Nadel ist besser?
Beide Schlaufennadeln, egal ob mit Plastik- oder Metallgriff, funktionen im Prinzip gleich. Die Variante mit dem Metallgriff hat den Vorteil, dass sie über einen rutschfesten Griff verfügt.
Ist die Schlaufennadel einfach zu reinigen?
In der Regel wird das Werkzeug bei einer Haarverlängerung mit Nano- oder Microringen nicht schmutzig. Bei Bedarf kann es z.B. mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bewahre das Werkzeug an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wie lange hält die Schlaufennadel?
Die Haltbarkeit hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Die Metallvariante bietet eine besonders hohe Langlebigkeit und eignet sich für den intensiven Gebrauch.
Kann ich die Schlaufennadel für verschiedene Haartypen nutzen?
Ja, dieses Werkzeug kann bei dickem, dünnerem, glattem oder lockigem Haar verwendet werden. In unserem Onlineshop findest Du jedoch nur glattes Haar. Bei lockigem Eigenhaar müssen ggf. die Haare immer richtig gestylt werden, z.B. mit einem Glätteisen/Lockenstab. Um zu wissen, welche Extensions-Technik bei Deinem Haar geeignet ist, lässt Du Dich am besten vor Ort bei uns oder bei dem Friseur Deines Vertrauens beraten. Bei jemandem mit sehr feinem und dünnem Haar empfehlen wir die Nanoringe beispielsweise in der Regel nicht.